Monitorings
Von insights zu impact
Gesprächsqualität gezielt verbessern – mit Monitorings von insightCX
In Kundenservice, Hotline oder Callcenter werden viele Gespräche aufgezeichnet – doch wie konsequent wird daraus gelernt? Mit einem professionellen Monitoring von insightCX bewerten wir echte Gesprächsaufzeichnungen systematisch entlang individuell definierter Kriterien.
Ziel ist es, die Qualität der Gesprächsführung zu analysieren, Verbesserungspotenziale aufzuzeigen und konkrete Empfehlungen für Training und Schulungen abzuleiten. Auf Wunsch vergleichen wir interne Teams, Standorte oder Dienstleister untereinander.
Monitorings sind besonders wertvoll als Ergänzung zu Mystery Calls oder zur Qualitätssicherung im laufenden Betrieb. Sie liefern ein realistisches Bild der tatsächlich erbrachten Serviceleistung – aus erster Hand.
Unser Vorgehen – So läuft ein Monitorings-Projekt ab
Fundiert, datenschutzkonform, praxisnah – Unsere Monitorings folgen einem strukturierten Ablauf, der individuell an Ihre Systeme und Fragestellungen angepasst wird:
Ihre Vorteile aus der Zusammenarbeit mit insightCX
Kundenorientiert – Professionell – Zuverlässig
Mehr als Mystery Calls – Ihre 360°-Serviceanalyse
Customer Experience ist mehr als ein Gespräch – Unsere Mystery Calls sind Teil eines umfassenden Analyse-Portfolios. Ergänzen Sie Ihre CX-Strategie mit weiteren Leistungen von insightCX.
Entdecken Sie hier alle Möglichkeiten der Serviceanalyse mit insightCX und unsere einzelnen Leistungen: Mystery Calls, Mystery Shoppings, Mystery Mailings und Erreichbarkeitsanalysen.
Mystery Mails
Hier klicken, um mehr zu erfahrenMystery Mails
Wie professionell antwortet Ihr Unternehmen schriftlich?
Mystery Shopping
Hier klicken, um mehr zu erfahrenMystery Shopping
Wie erleben Kund:innen Ihre Services vor Ort?
Erreichbarkeits-analyse
Hier klicken, um mehr zu erfahrenErreichbarkeits-analyse
Wie gut sind Ihre Kontaktkanäle wirklich erreichbar?
Monitorings
Hier klicken, um mehr zu erfahrenMonitorings
Eine qualitative Vorbefragung steigert die Relevanz und Aktualität Ihrer
Unternehmen, die uns vertrauen





Ihre Ansprechpartnerin für Monitorings
Ariana Selter
Projektleiterin | M.Sc. Wirtschaftspsychologie
Tel: 0221 788 745 27
E-Mail: selter@insightcx.de
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Welche Gespräche eignen sich für ein Monitoring?
Hier klicken, um mehr zu erfahrenGrundsätzlich alle Gespräche mit Kund:innen, die aufgezeichnet wurden und rechtlich ausgewertet werden dürfen. Besonders sinnvoll sind Neukundengespräche, Beschwerdefälle, Vertragsabschlüsse oder Support-Anfragen.
Wie wird der Datenschutz gewährleistet?
Hier klicken, um mehr zu erfahrenWir arbeiten DSGVO-konform. Die Gespräche werden anonymisiert und sicher übertragen. Es erfolgt keine Bewertung einzelner Mitarbeitender, sondern eine systematische Auswertung entlang definierter Parameter.
Was ist der Unterschied zu einem Mystery Call?
Hier klicken, um mehr zu erfahrenBei Monitorings analysieren wir reale, vergangene Gespräche. Bei Mystery Calls hingegen werden gezielt Testanrufe durchgeführt. Beide Methoden ergänzen sich ideal: Mystery Calls liefern Vergleichbarkeit, Monitorings reale Einblicke.
The people behind insightCX
Unsere Expert:innen kombinieren präzise Datenanalysen mit einem tiefgehenden Verständnis für Ihre Kundenbedürfnisse. Mit jahrelanger Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von maßgeschneiderten Kundenbefragungen und Serviceanalysen setzen wir unser Know-how gezielt ein, um Sie bei der Optimierung der Customer Experience Ihrer Kund:innen zu unterstützen und messbare Erfolge zu bewirken.
Ariana Selter
Projektleiterin | M.Sc. Wirtschaftspsychologie
Ariana Selter, Wirtschaftspsychologin mit Schwerpunkt Markt- und Konsumentenpsychologie, ist seit 2018 bei der Consulimus AG als Projektleiterin tätig. Mit ihrer Expertise in datenbasierter Serviceoptimierung entwickelt sie effektive Lösungen zur Verbesserung der Kundenbindung.
Tel: 0221 788 745 27
E-Mail: selter@insightcx.de
Sophie Peter
Projektleiterin | M.A. Soziologie
Sophie Peter, Soziologin mit Schwerpunkt Organisationssoziologie, ist seit 2021 bei der Consulimus AG als Projektleiterin tätig. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Durchführung fundierter Kundenbefragungen und Serviceanalysen. Durch ihre Weiterbildung als Remote Facilitatorin bringt sie zusätzlich umfassende Erfahrung in der Gestaltung und Moderation interaktiver Workshops ein, um zielgerichtete Lösungen zur nachhaltigen Verbesserung der Kundenbeziehungen zu entwickeln.
Tel: 0221 788 745 21
E-Mail: peter@insightcx.de
Laura Obendiek
Projektleiterin | M.Sc. Management und Marketing
Laura Obendiek ist nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Management und Marketing seit 2023 bei der Consulimus AG als Projektleiterin tätig. Durch ihre Expertise in der Customer Experience und im Marketing unterstützt sie Unternehmen dabei, Kundenfeedback effektiv zu nutzen und langfristige Verbesserungen in der Servicequalität zu erzielen.
Tel: 0221 788 745 31
E-Mail: obendiek@insightcx.de
Annalena Topp
Projektleiterin | M.Sc. Konsumentenpsychologie und Marktforschung
Annalena Topp ist nach ihrem Studium der Wirtschaftspsychologie sowie Konsumentenpsychologie und Marktforschung seit 2022 als Projektleiterin im Bereich der Kundenbefragungen tätig. Mit ihrer Expertise und Methodenkompetenz hinsichtlich der Erhebung und Analyse von Kundenfeedback unterstützt sie bei der nachhaltigen Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
Tel: 0221 788 745 20
E-Mail: topp@insightcx.de