Befragungsauswertung

Ergebnisse sichtbar machen – verständlich, interaktiv, wirkungsvoll

Befragung professionell auswerten – Ergebnisse verständlich aufbereiten und wirksam nutzen

Die beste Befragung bringt nur dann echten Mehrwert, wenn die Ergebnisse klar verständlich und gezielt nutzbar aufbereitet sind. Wir bieten Ihnen zwei ausführliche Optionen zur Ergebnisaufbereitung: den klassischen Ergebnisbericht zur punktuellen Analyse und Präsentation – sowie das interaktive Dashboard für kontinuierliches Monitoring und flexible Tiefenanalyse. Ob einzeln oder in Kombination: Beide Formate helfen Ihnen dabei, Umfrageergebnisse wirksam darzustellen, relevante Themen zu priorisieren und den Dialog mit Stakeholdern datenbasiert zu gestalten.

Zwei Wege zur strukturierten Auswertung Ihrer Befragung

Icon Data Analysis Leistung

Dashboard

Sie möchten aktuelle Befragungsergebnisse jederzeit
im Blick haben, flexibel
analysieren und direkt ins Handeln kommen? Dann ist unser interaktives Dashboard die ideale Lösung.

Dashboard

Icon Prediction Leistung

Ergebnisbericht

Sie brauchen eine kompakte, zielgerichtete Auswertung – z. B. für das Management, einzelne Fachbereiche oder zur internen Kommunikation? Dann bietet Ihnen unser Ergebnisbericht das passende Format

Ergebnisbericht

Sie sind noch unsicher, welches Format am besten passt?

Sie haben noch keine konkrete Vorstellung, ob Sie die Ergebnisse in Berichtsform erhalten oder in einem Dashboard einsehen möchten?

Eine Entscheidungshilfe finden Sie hier

Ergänzende Leistungen zur Befragungsauswertung

Unternehmen, die uns Vertrauen

Logo IWK
Logo Dietrich's
Logo STAWAG
Logo Nordex

Ihre Ansprechpartnerin für Telefonbefragungen

Sophie Peter

Projektleiterin | M.A. Soziologie

Sophie_Peter

Häufige Fragen zur Befragungsauswertung

Was gehört zu einer professionellen Auswertung einer Befragung?

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Eine professionelle Befragungsauswertung umfasst mehr als nur die Darstellung von Zahlen. Sie beinhaltet die strukturierte Analyse aller Antworten – inklusive Kennzahlen, Segmentvergleiche, Freitextanalysen und konkreter Handlungsempfehlungen. InsightCX bietet hierzu individuelle Ergebnisberichte, interaktive Dashboards sowie optional Benchmarkvergleiche, Zeitreihen und Clusterauswertungen.

Wie kann ich offene Antworten aus einer Umfrage sinnvoll auswerten?

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Offene Antworten liefern wertvolle Einblicke – wenn sie richtig analysiert werden. Wir bieten eine systematische Freitextauswertung, bei der wir Antworten thematisch clustern, häufige Nennungen identifizieren und zentrale Aussagen interpretieren. So machen wir auch qualitative Daten messbar und nutzbar für Entscheidungen.

Was ist der Unterschied zwischen Bericht und Dashboard bei der Auswertung?

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Ein Ergebnisbericht ist ein statischer Report mit klar strukturierten Auswertungen und Kommentierungen – ideal für punktuelle Präsentationen oder die interne Kommunikation. Ein Dashboard bietet Ihnen hingegen eine dynamische, interaktive Live-Ansicht Ihrer Umfrageergebnisse – perfekt für kontinuierliches Monitoring, Filteranalysen und bereichsübergreifende Vergleiche.

The people behind insightCX

Unsere Expert:innen kombinieren präzise Datenanalysen mit einem tiefgehenden Verständnis für Ihre Kundenbedürfnisse. Mit jahrelanger Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von maßgeschneiderten Kundenbefragungen und Serviceanalysen setzen wir unser Know-how gezielt ein, um Sie bei der Optimierung der Customer Experience Ihrer Kund:innen zu unterstützen und messbare Erfolge zu bewirken.

Ariana Selter

Projektleiterin | M.Sc. Wirtschaftspsychologie

Ariana Selter, Wirtschaftspsychologin mit Schwerpunkt Markt- und Konsumentenpsychologie, ist seit 2018 bei der Consulimus AG als Projektleiterin tätig. Mit ihrer Expertise in datenbasierter Serviceoptimierung entwickelt sie effektive Lösungen zur Verbesserung der Kundenbindung.

Sophie Peter

Projektleiterin | M.A. Soziologie

Sophie Peter, Soziologin mit Schwerpunkt Organisationssoziologie, ist seit 2021 bei der Consulimus AG als Projektleiterin tätig. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Durchführung fundierter Kundenbefragungen und Serviceanalysen. Durch ihre Weiterbildung als Remote Facilitatorin bringt sie zusätzlich umfassende Erfahrung in der Gestaltung und Moderation interaktiver Workshops ein, um zielgerichtete Lösungen zur nachhaltigen Verbesserung der Kundenbeziehungen zu entwickeln.

Laura Obendiek

Projektleiterin | M.Sc. Management und Marketing

Laura Obendiek ist nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Management und Marketing seit 2023 bei der Consulimus AG als Projektleiterin tätig. Durch ihre Expertise in der Customer Experience und im Marketing unterstützt sie Unternehmen dabei, Kundenfeedback effektiv zu nutzen und langfristige Verbesserungen in der Servicequalität zu erzielen.

Annalena Topp

Projektleiterin | M.Sc. Konsumentenpsychologie und Marktforschung

Annalena Topp ist nach ihrem Studium der Wirtschaftspsychologie sowie Konsumentenpsychologie und Marktforschung seit 2022 als Projektleiterin im Bereich der Kundenbefragungen tätig. Mit ihrer Expertise und Methodenkompetenz hinsichtlich der Erhebung und Analyse von Kundenfeedback unterstützt sie bei der nachhaltigen Verbesserung der Kundenzufriedenheit.