Online-Befragung
Von insights zu impact
Online-Befragung – Kundenfeedback gezielt erfassen, wirksam nutzen
Individuell. Flexibel. Ergebnisorientiert.
Individuell. Flexibel. Ergebnisorientiert.
Sie möchten wissen, wie Ihre Kund:innen wirklich über Ihre Services, Produkte oder Leistungen denken?
Mit einer professionell durchgeführten Online-Befragung schaffen Sie die Grundlage für fundierte Entscheidungen – schnell, datenschutzkonform und zielgerichtet. insightCX unterstützt Sie dabei mit individueller Beratung, einer zielgruppengerechten Kommunikation und praxisorientierter Ergebnisanalyse.
Wir begleiten Sie persönlich durch den gesamten Prozess – von der Konzeption bis zur Verarbeitung der Ergebnisse. Dank unseres modularen Vorgehens können Sie genau die Leistungen wählen, die Sie wirklich brauchen. Für mehr Kundenverständnis, bessere Kundenbindung und spürbaren Impact.
So läuft eine Online-Befragung mit insightCX ab
Unsere Online-Befragungen folgen einem klar strukturierten, modularen Ablauf – individuell an Ihre Anforderungen angepasst. Von der ersten Idee bis zur Ergebnisverarbeitung stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner in der Umsetzung und Beratung zur Seite.
Ihre Vorteile – Warum eine Online-Befragung mit insightCX?
Mit einer professionellen Online-Befragung gewinnen Sie nicht nur wertvolle Rückmeldungen zur aktuellen Kundenzufriedenheit und -wahrnehmung, Sie schaffen auch eine fundierte Entscheidungsbasis, die Ihre Organisation nachhaltig in der Optimierung des Kundenerlebnisses voranbringt.
Für mehr Detailtiefe und Wirkung
Unser Analyse-Portfolio
Eine Telefonbefragung liefert Ihnen wertvolle Einblicke in die Zufriedenheit Ihrer Kund:innen – doch häufig lohnt sich ein noch differenzierterer Blick. insightCX bietet Ihnen ergänzende Leistungen, die die Vorbereitung und Vertiefung der Befragung und der anschließenden Ergebnisverarbeitung gezielt unterstützen.
Unser modulares Portfolio erweitert die Ergebnisse der Telefonbefragung um kontextbezogene Einschätzungen, interne Perspektiven oder konkrete Veränderungsschritte – für maximale Wirksamkeit und strategische Anschlussfähigkeit.
Entdecken Sie die am häufigsten mit Telefonbefragungen kombinierten Module.
👉 Weitere Informationen und eine Übersicht unseres Modul-Portfolios finden Sie hier.
Qualitative Vorbefragung
Hier klicken, um mehr zu erfahrenSelbst-wahrnehm-ungsbefragung
Hier klicken, um mehr zu erfahrenWie schätzen Ihre Mitarbeitenden die eigene Leistung und Servicequalität ein? Die Ergebnisse der internen Selbsteinschätzung stellen wir denen der Kundenbefragung gegenüber – so werden Wahrnehmungsunterschiede sichtbar, blinde Flecken identifiziert und konkrete Optimierungspotenziale abgeleitet.
Qualitative Nachbefragung
Hier klicken, um mehr zu erfahrenMaßnahmen-workshops
Hier klicken, um mehr zu erfahrenNutzen Sie die Ergebnisse aktiv: In einem moderierten Workshop entwickeln wir mit Ihrem Team konkrete Maßnahmen, priorisieren diese gemeinsam und legen erste Umsetzungsschritte fest.
Kundenorientiert – Professionell – Zuverlässig
Für ein tieferes Verständnis der Kundenzufriedenheit: unser insight-Radar
Eine Telefonbefragung liefert Ihnen wertvolle Einblicke – doch um die Customer Experience ganzheitlich zu erfassen, braucht es auch die Perspektive der realen Interaktion. Deshalb verknüpfen wir das Kundenfeedback systematisch mit objektiven Serviceanalysen – mit unserem 360°-Feedback-Ansatz, dem insight-Radar.
Unsere Plattform zur laufenden Servicequalitätsbewertung im 360°-Feedback
Ihre Vorteile mit dem insight-Radar:
👉 Mehr zum insight-Radar erfahren Sie hier.
Alternative Formate zur Online-Befragung
Nicht jede Zielgruppe ist online gut erreichbar. Für bestimmte Kontexte oder ergänzend zur digitalen Erhebung bietet insightCX weitere Befragungsformate – persönlich, schriftlich oder telefonisch.
Wir beraten Sie gerne, welches Format für Ihre Zielgruppe und Fragestellung am besten geeignet ist.
Verlässliche Partnerschaften – messbare Ergebnisse
Zahlreiche Unternehmen setzen auf insightCX, wenn es darum geht, durch persönliche Gespräche echte Kundenerlebnisse sichtbar zu machen und Potenziale gezielt zu identifizieren.
Einige unserer Kund:innen sehen Sie hier im Überblick:





Ihre Ansprechpartnerin für Telefonbefragungen
Häufige Fragen zur Online-Befragung
Sind unsere Daten und die unserer Kund:innen sicher?
Hier klicken, um mehr zu erfahrenWie lange dauert die Umsetzung einer Online-Befragung?
Hier klicken, um mehr zu erfahrenWie hoch sollte die Rücklaufquote bei einer Online-Befragung sein?
Hier klicken, um mehr zu erfahrenDie Rücklaufquote hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Zielgruppe, deren Ansprache, dem Befragungskanal und der Dauer der Befragung. Wir unterstützen Sie dabei, die Teilnahmequote gezielt zu steigern – etwa durch Reminder, zielgruppengerechte Sprache und passende Versandkanäle.
The people behind insightCX
Unsere Expert:innen kombinieren präzise Datenanalysen mit einem tiefgehenden Verständnis für Ihre Kundenbedürfnisse. Mit jahrelanger Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von maßgeschneiderten Kundenbefragungen und Serviceanalysen setzen wir unser Know-how gezielt ein, um Sie bei der Optimierung der Customer Experience Ihrer Kund:innen zu unterstützen und messbare Erfolge zu bewirken.
Ariana Selter
Projektleiterin | M.Sc. Wirtschaftspsychologie
Ariana Selter, Wirtschaftspsychologin mit Schwerpunkt Markt- und Konsumentenpsychologie, ist seit 2018 bei der Consulimus AG als Projektleiterin tätig. Mit ihrer Expertise in datenbasierter Serviceoptimierung entwickelt sie effektive Lösungen zur Verbesserung der Kundenbindung.
Tel: 0221 788 745 27
E-Mail: selter@insightcx.de
Sophie Peter
Projektleiterin | M.A. Soziologie
Sophie Peter, Soziologin mit Schwerpunkt Organisationssoziologie, ist seit 2021 bei der Consulimus AG als Projektleiterin tätig. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Durchführung fundierter Kundenbefragungen und Serviceanalysen. Durch ihre Weiterbildung als Remote Facilitatorin bringt sie zusätzlich umfassende Erfahrung in der Gestaltung und Moderation interaktiver Workshops ein, um zielgerichtete Lösungen zur nachhaltigen Verbesserung der Kundenbeziehungen zu entwickeln.
Tel: 0221 788 745 21
E-Mail: peter@insightcx.de
Laura Obendiek
Projektleiterin | M.Sc. Management und Marketing
Laura Obendiek ist nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Management und Marketing seit 2023 bei der Consulimus AG als Projektleiterin tätig. Durch ihre Expertise in der Customer Experience und im Marketing unterstützt sie Unternehmen dabei, Kundenfeedback effektiv zu nutzen und langfristige Verbesserungen in der Servicequalität zu erzielen.
Tel: 0221 788 745 31
E-Mail: obendiek@insightcx.de
Annalena Topp
Projektleiterin | M.Sc. Konsumentenpsychologie und Marktforschung
Annalena Topp ist nach ihrem Studium der Wirtschaftspsychologie sowie Konsumentenpsychologie und Marktforschung seit 2022 als Projektleiterin im Bereich der Kundenbefragungen tätig. Mit ihrer Expertise und Methodenkompetenz hinsichtlich der Erhebung und Analyse von Kundenfeedback unterstützt sie bei der nachhaltigen Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
Tel: 0221 788 745 20
E-Mail: topp@insightcx.de