Mystery Calls

Von insights zu impact

Servicequalität gezielt optimieren – mit Mystery Calls von insightCX

Mystery Calls sind ein wirkungsvolles Instrument, um die telefonische Servicequalität Ihres Unternehmens objektiv und realitätsnah zu prüfen. Unsere geschulten Tester:innen nehmen die Rolle realer Kund:innen ein und analysieren Ihre Kommunikation – vom ersten Klingeln bis zum Gesprächsabschluss.

Warum lohnt sich das? Weil jede Interaktion zählt. Gerade im telefonischen Kundenkontakt entscheiden Freundlichkeit, Kompetenz und Lösungsorientierung über Zufriedenheit und Bindung.

Mit insightCX profitieren Sie von einem erfahrenen Partner, der Mystery Calls nicht nur professionell durchführt, sondern auch in Ihre Customer Experience Strategie integriert – individuell, flexibel und mit klaren Handlungsempfehlungen für Ihren Erfolg.

Unser Vorgehen – So läuft ein Mystery-Projekt ab

Individuell geplant, strukturiert umgesetzt, wirkungsvoll ausgewertet Unsere Mystery Calls folgen einem modularen und erprobten Ablauf:

Ihre Vorteile aus der Zusammenarbeit mit insightCX

Kundenorientiert – Professionell – Zuverlässig

Mehr als Mystery Calls – Ihre 360°-Serviceanalyse

Customer Experience ist mehr als ein Gespräch – Unsere Mystery Calls sind Teil eines umfassenden Analyse-Portfolios. Ergänzen Sie Ihre CX-Strategie mit weiteren Leistungen von insightCX.

Entdecken Sie hier alle Möglichkeiten der Serviceanalyse mit insightCX und unsere einzelnen Leistungen: Mystery Shoppings, Mystery Mailings, Monitorings und Erreichbarkeitsanalysen.

Mystery Mails

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Mystery Mails

Wie professionell antwortet Ihr Unternehmen schriftlich?

Mystery Shopping

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Mystery Shopping

Wie erleben Kund:innen Ihre Services vor Ort?

Erreichbarkeits-analyse

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Erreichbarkeits-analyse

Wie gut sind Ihre Kontaktkanäle wirklich erreichbar?

Monitorings

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Monitorings

Eine qualitative Vorbefragung steigert die Relevanz und Aktualität Ihrer

Unternehmen, die uns vertrauen

Logo Dietrich's
Logo STAWAG
Logo Nordex
Logo SWK
Logo Koelnmesse

Ihre Ansprechpartnerin für Mystery Calls

Ariana Selter

Projektleiterin | M.Sc. Wirtschaftspsychologie

Ariana Selter

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was genau wird bei einem Mystery Call bewertet?

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Was genau wird bei einem Mystery Call bewertet?

Wir analysieren neben Erreichbarkeit und Freundlichkeit auch Fachkompetenz, Lösungsorientierung und Gesprächsführung – individuell gewichtet anhand Ihrer Anforderungen.

Kick-Off und Fragebogenentwicklung

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Kick-Off und Fragebogenentwicklung

. Um Klarheit und Struktur für den Projektablauf zu schaffen, ist es besonders zielführend, den Ablauf und die

Qualitative Vorbefragung

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Qualitative Vorbefragung

Eine qualitative Vorbefragung steigert die Relevanz und Aktualität Ihrer

The people behind insightCX

Unsere Expert:innen kombinieren präzise Datenanalysen mit einem tiefgehenden Verständnis für Ihre Kundenbedürfnisse. Mit jahrelanger Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von maßgeschneiderten Kundenbefragungen und Serviceanalysen setzen wir unser Know-how gezielt ein, um Sie bei der Optimierung der Customer Experience Ihrer Kund:innen zu unterstützen und messbare Erfolge zu bewirken.

Ariana Selter

Projektleiterin | M.Sc. Wirtschaftspsychologie

Ariana Selter, Wirtschaftspsychologin mit Schwerpunkt Markt- und Konsumentenpsychologie, ist seit 2018 bei der Consulimus AG als Projektleiterin tätig. Mit ihrer Expertise in datenbasierter Serviceoptimierung entwickelt sie effektive Lösungen zur Verbesserung der Kundenbindung.

Sophie Peter

Projektleiterin | M.A. Soziologie

Sophie Peter, Soziologin mit Schwerpunkt Organisationssoziologie, ist seit 2021 bei der Consulimus AG als Projektleiterin tätig. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Durchführung fundierter Kundenbefragungen und Serviceanalysen. Durch ihre Weiterbildung als Remote Facilitatorin bringt sie zusätzlich umfassende Erfahrung in der Gestaltung und Moderation interaktiver Workshops ein, um zielgerichtete Lösungen zur nachhaltigen Verbesserung der Kundenbeziehungen zu entwickeln.

Laura Obendiek

Projektleiterin | M.Sc. Management und Marketing

Laura Obendiek ist nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Management und Marketing seit 2023 bei der Consulimus AG als Projektleiterin tätig. Durch ihre Expertise in der Customer Experience und im Marketing unterstützt sie Unternehmen dabei, Kundenfeedback effektiv zu nutzen und langfristige Verbesserungen in der Servicequalität zu erzielen.

Annalena Topp

Projektleiterin | M.Sc. Konsumentenpsychologie und Marktforschung

Annalena Topp ist nach ihrem Studium der Wirtschaftspsychologie sowie Konsumentenpsychologie und Marktforschung seit 2022 als Projektleiterin im Bereich der Kundenbefragungen tätig. Mit ihrer Expertise und Methodenkompetenz hinsichtlich der Erhebung und Analyse von Kundenfeedback unterstützt sie bei der nachhaltigen Verbesserung der Kundenzufriedenheit.